
Herzlich willkommen auf der Homepage der Kirchengemeinde Exten-Hohenrode!
Es ist schön, dass Sie auf diese Weise den Weg zu uns gefunden haben.
Wir sind eine gar nicht so alte Kirchengemeinde, denn erst 2006 haben sich die Gemeinden Exten und Hohenrode zu einer zusammengetan.
Mit unseren alten wunderschönen Kirchen stehen wir allerdings in einer langen Tradition.
Wir bemühen uns, dieser gerecht zu werden, indem wir bis heute geistliches Leben in unseren Kirchen pflegen. Dabei liegt es uns am Herzen, Gottes tröstende und stärkende gute Nachricht weiterzugeben und zu verbreiten.
Bleiben Sie behütet!
Ihre Pastorin Elisabeth Schacht-Wiemer
"Gott lacht" - Der Witz des Monats
Es klingelt an der Tür zum Himmelreich. Petrus öffnet, schaut raus, sieht den Einlass begehrenden Herrn mit der Kravatte, den Engelsflügeln - und ruft über die Schulter in den Himmel hinein: "Chef, hier ist einer, der im Leben gar keine Fehler gemacht hat!" Genervt antwortet Gott: "Bitte nicht noch mehr Langweiler hier oben!"
aus: DIE ZEIT Nr. 29, S.54

Juleica-Card für Finn Greil
In einem Gottesdienst überreichte Pastorin Schacht-Wiemer Finn Greil seinen neu erworbenen Jugendleiterausweis. In einem Kurs in den Osterferien hat er sich die nötigen Kenntnisse dafür angeeignet.
Ein herzliches Dankeschön geht an Finn, der bereit ist, sich in der Jugendarbeit in der Region Rinteln zu engagieren!
Herzliche Einladung zum Mitsingen im Projektchor Exten-Hohenrode
Du singst gern und hast Freude an Musik? Dann mach mit im Projektchor unserer Kirchengemeinde!
Für den musikalischen Gottesdienst am 2. November 2025 beginnen unsere Proben nach den Sommerferien. „Jede und Jeder ist willkommen, egal ob mit oder ohne Chorerfahrung!“ lädt Pastorin Elisabeth Schacht-Wiemer herzlich ein.
„Gemeinsam werden wir moderne Lieder einüben, die den Gottesdienst lebendig und besonders machen.“ verraten Kyra & Sven Rundfeldt, die seit vielen Jahren den Chor leiten. Die Proben beginnen am Donnerstag, 21. August 2025 und finden wöchentlich donnerstags um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Exten statt.
10 Thesen gegen Rechtsextremismus (aus dem Kirchenkreis Lüneburg)
| In den Augen Gottes ist jeder Mensch kostbar. Als Christen achten wir die Würde jedes Einzelnen. | Im Rechtsextremismus erkennen wir menschenverachtende Züge. |
| Jesus von Nazareth hat ein friedfertiges Leben vorgelebt. Als Christen setzen wir uns für den Frieden ein. | Im Rechtsextremismus erleben wir immer wieder Gewalt und Hass. |
| Jesus Christus sagt: “Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.“ (Johannes-Evangelium 14,6) Als Christen finden wir in ihm Orientierung. | Im Rechtsextremismus werden Menschen durch falsche Alternativen verführt. |
| Jesus Christus sendet seine Anhänger in die ganze Welt (Matthäus-Evangelium 28, 18 – 20). Als Christen laden wir die Menschen zur Gemeinschaft ein. | Rechtsextremismus grenzt Fremde aus. |
| Gott schenkt das Leben. Als Christen gestalten wir Leben in Verantwortung. | Im Rechtsextremismus sehen wir eine Kraft, die das Leben anderer geringschätzt. |
| Die Schöpfung Gottes ist reich und bunt. Als Christen erfreuen wir uns an dieser Vielfalt. | Rechtsextremismus klassifiziert Menschen, Völker und Kulturen und schreckt vor Abwertung nicht zurück. |
| Jesus lebte und lehrte Nächstenliebe. Als Christen erkennen wir gerade in den Schwachen unsere Nächsten. | Rechtsextremismus verachtet die Schwachen. |
| Jesus von Nazareth war Jude. Jüdische Menschen sind für uns Vorfahren im Glauben. | Rechtsextremismus steht für Antisemitismus. |
| Jesus hat Vergebung gelehrt. Als Christen wissen wir um die Unvollkommenheit menschlichen Lebens. | Im Rechtsextremismus sehen wir eine Ideologie des perfekten Herrenmenschen. |
| Gott ist der eine Herr (2. Buch Mose 20,2) Das bewahrt uns Christen vor jeglicher Herrschaftsideologie. | Rechtsextremismus kommt ohne Führerprinzip nicht aus. |
Besuchsdienstkreis
Viele Jahre hat Gisela Schneider mitgewirkt in unserem Besuchsdienstkreis; hat Menschen in Exten zu ihren Geburtstagen besucht, hat ihre Zeit…
Krümeltreff im Extener Gemeindehaus
Eine neue Krabbelgruppe hat sich gegründet. Eltern mit ihren Kindern von 0-2 Jahren sind herzlich eingeladen, sich immer freitags, 1015-11.30 Uhr zu…
Tauferinnerungsgottesdienst in Hohenrode
Am 26.10., 17.00 Uhr findet ein Tauferinnerungsgottesdienst in der Hohenroder Kirche statt. Alle Kinder sind dazu mit ihren Eltern herzlich…
Gemeindenachmittage in Hohenrode
Im Juni waren die Teilnehmer*innen des Gemeindenachmittags zu Gast bei Walter Vogt. In seiner ausgebauten Scheune sind eine Menge interessanter Dinge…
Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt
Jetzt ist es da, das Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt! Es ist allerdings so umfangreich, dass es auf dieser homepage nicht…
Neue Bilder in der Galerie
Fotos vom Projekt "Credo" neu in der Galerie. Die Aufnahmen stammen von den Auftritten der beiden Gospelchöre "Sing and pray" (Bad Eilsen) und…









