
Herzlich willkommen auf der Homepage der Kirchengemeinde Exten-Hohenrode!
Es ist schön, dass Sie auf diese Weise den Weg zu uns gefunden haben.
Wir sind eine gar nicht so alte Kirchengemeinde, denn erst 2006 haben sich die Gemeinden Exten und Hohenrode zu einer zusammengetan.
Mit unseren alten wunderschönen Kirchen stehen wir allerdings in einer langen Tradition.
Wir bemühen uns, dieser gerecht zu werden, indem wir bis heute geistliches Leben in unseren Kirchen pflegen. Dabei liegt es uns am Herzen, Gottes tröstende und stärkende gute Nachricht weiterzugeben und zu verbreiten.
Bleiben Sie behütet!
Ihre Pastorin Elisabeth Schacht-Wiemer
"Gott lacht" - Der Witz des Monats
Hochzeit auf dem Dorfe. Der Pfarrer und der Ortsrabbi sitzen sich beim Essen gegenüber. "Na, Rabbi", sagt der Pfarrer, "wann werde ich denn mal erleben, dass Sie so ein leckeres großes Schweineschnitzel essen?" Entgegnet der Rabbi: "An Ihrer Hochzeit, Hochwürden, an Ihrer Hochzeit!"
aus: DIE ZEIT Nr. 29, S.54
Credo – das Glaubensbekenntnis: Abendgottesdienste mit Chor und Band
"Wir freuen uns, ein besonderes Gemeinschaftsprojekt ankündigen zu dürfen, das die Herzen aller Musik- und Glaubensliebhaber höher schlagen lässt", erzählt Pastorin Elisabeth Schacht-Wiemer. "In Zusammenarbeit mit dem Projektchor aus Exten-Hohenrode und den Gospelchören „Sing & Pray“ aus Bad Eilsen sowie „Gospelicious“ der Johannis-Kirchengemeinde Rinteln werden wir inspirierende Abendgottesdienste unter dem Titel "Credo - das Glaubensbekenntnis" feiern und präsentieren moderne und mitreißende Lieder von Jochen Rieger, die den Kern unseres Glaubens auf eindrucksvolle Weise musikalisch zum Ausdruck bringen. Zwischendurch laden wir auch herzlich zum Mitsingen ein."
Die musikalische Begleitung übernimmt der Popkantor Marco Knichala in seiner gewohnten Perfektion an den Percussions, während Artur Kühfuß mit seinem einfühlsamen Spiel am Piano begeistern wird.
"Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, die den Glauben spürbar und hörbar macht", freuen sich Kyra und Sven Rundfeldt, die zusammen mit Pastorin Schacht-Wiemer die Projektleitung haben.
Dies sind die Termine und Orte unserer Abendgottesdienste:
- Sonntag, 23.03.2025 um 18 Uhr in der Christus-Kirche in Rolfshagen
- Sonntag, 30.03.2025 um 18 Uhr in der St. Agnes Kirche in Steinbergen
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen diese wunderbaren Abende zu feiern.
Was glaubst du eigentlich…?
Es ist nicht immer einfach, in kurzer und prägnanter Form zusammenzufassen, was christlicher Glaube beinhaltet.
Viele Themen kommen und gehen - auch kirchliche Kampagnen. CREDO bleibt. Es ist das christliche Fundament, das auf biblischen Aus- und Zusagen beruht.
Credo – bringt den Glauben auf den Punkt!
Ein Hinweis in bewegten Zeiten
Wer in diesen aufregenden und aufgeregten Zeiten als Christ Orientierung und Information sucht, dem mag mit den folgenden Links zur Website der EKD geholfen sein!
Migrationspolitik: Stäblein ruft zu Humanität auf – EKD
Und noch eine Hilfe:
10 Thesen gegen Rechtsextremismus (aus dem Kirchenkreis Lüneburg)
In den Augen Gottes ist jeder Mensch kostbar. Als Christen achten wir die Würde jedes Einzelnen. | Im Rechtsextremismus erkennen wir menschenverachtende Züge. |
Jesus von Nazareth hat ein friedfertiges Leben vorgelebt. Als Christen setzen wir uns für den Frieden ein. | Im Rechtsextremismus erleben wir immer wieder Gewalt und Hass. |
Jesus Christus sagt: “Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.“ (Johannes-Evangelium 14,6) Als Christen finden wir in ihm Orientierung. | Im Rechtsextremismus werden Menschen durch falsche Alternativen verführt. |
Jesus Christus sendet seine Anhänger in die ganze Welt (Matthäus-Evangelium 28, 18 – 20). Als Christen laden wir die Menschen zur Gemeinschaft ein. | Rechtsextremismus grenzt Fremde aus. |
Gott schenkt das Leben. Als Christen gestalten wir Leben in Verantwortung. | Im Rechtsextremismus sehen wir eine Kraft, die das Leben anderer geringschätzt. |
Die Schöpfung Gottes ist reich und bunt. Als Christen erfreuen wir uns an dieser Vielfalt. | Rechtsextremismus klassifiziert Menschen, Völker und Kulturen und schreckt vor Abwertung nicht zurück. |
Jesus lebte und lehrte Nächstenliebe. Als Christen erkennen wir gerade in den Schwachen unsere Nächsten. | Rechtsextremismus verachtet die Schwachen. |
Jesus von Nazareth war Jude. Jüdische Menschen sind für uns Vorfahren im Glauben. | Rechtsextremismus steht für Antisemitismus. |
Jesus hat Vergebung gelehrt. Als Christen wissen wir um die Unvollkommenheit menschlichen Lebens. | Im Rechtsextremismus sehen wir eine Ideologie des perfekten Herrenmenschen. |
Gott ist der eine Herr (2. Buch Mose 20,2) Das bewahrt uns Christen vor jeglicher Herrschaftsideologie. | Rechtsextremismus kommt ohne Führerprinzip nicht aus. |
Und hier die Übersicht über die Konfirmation am 27.4.2025!
Konfirmiert werden:
Isabelle Brenneke
Luca Enders
Mara Fabisch
David Grosse
Jakob Heim
Fenja Nagel
Ben Otto
Mailin Riedel
Mia Jolie Schmidt
Michel Tegtmeier
Cinja Voß
Tobias Witte
Kino und Kirche - passt das zusammen?!
Ein Verhältnis zwischen heftiger Abneigung und gesuchter Nähe. Dabei gibt es mannigfaltige Berührungspunkte! Liebe, Hoffnung, Treue, Hingabe, Vertrauen, Leiden, Sterben, Verzweiflung sind Themen starker Filme, aber auch Kernthemen des Glaubens.
Kirchen + Kino. Der Filmtipp, ein ökumenisches Projekt, präsentiert Filme, die von der evangelischen und der katholischen Filmarbeit in Deutschland und der Schweiz als Film des Monats bzw. als Kinotipp der katholischen Filmkritk hervorgehoben wurden.
Eine kleine Auswahl:
Mittwoch, 23.10.2024, 19 Uhr, Kino Center Rinteln, Eintritt: 6.- € | Perfect Days. Oscarnominierter Film von Wim Wenders. Er zeichnet die von Routinen geprägten, aber erfüllenden Tage eines Toilettenreinigers in Tokio nach. Trotz seiner prekären Arbeit findet er Glücksmomente, denen wir selbst auch nachspüren sollten. |
Mittwoch, 20.11.2024, 19 Uhr, Kino Center Rinteln, Eintritt: 6.- € | 20.000 Arten von Bienen. Die Suche eines achtjährigen Kindes nach seiner eigenen Identität, die nicht mit der ihm zugedachten Rolle eines Jungen übereinstimmt. Mit großer Empathie und dokumentarisch anmutenden Bildern erzählt. |
Mittwoch, 22.01.2025, 19 Uhr, Kino Center Rinteln, Eintritt: 6.- € | Rose - Eine unvergessliche Reise nach Paris. Auf einer Busreise mischt eine schizophrene Frau mit ihrer unverblümten Art die Reisegruppe auf. Subtil-lakonische Wendungen und und eine charismatisch-bezaubernde Hauptdarstellerin lassen trotz der Schwere des Themas Feel-Good-Momente zu. |
Mittwoch, 23.04.2025, 19 Uhr, Kino Center Rinteln, Eintritt: 6.- € | Green Border. Regisseurin Agnieszka Holland wirft in ihrem Drama bedrückende Schlaglichter auf die Situation an der "grünen Genze" zwischen Polen und Belarus, über die Geflüchtete in die EU gelangen wollen.Dabei stellt sie die radikale Frage danach, wie weit wir bei der "Abwehr " von Menschen, deren Interesse ein besseres Leben oder das Überleben ist, zu gehen bereit sind. |
Anbei auch der Flyer!
Neue Bilder in der Galerie
Fotos vom Projekt "Credo" neu in der Galerie. Die Aufnahmen stammen von den Auftritten der beiden Gospelchöre "Sing and pray" (Bad Eilsen) und…
Vortragsreihe – Einführung in das Markusevangelium
Das Markusevangelium ist das älteste und kürzeste Evangelium. Es berichtet über die Worte und Taten Jesu, seine Kreuzigung und Auferstehung.
- Israel…
Himmelfahrtsgottesdienst an den Kiesteichen Hohenrode
Himmelfahrtsgottesdienst an den Kiesteichen in Hohenrode
Am 29.5. um 10.00 Uhr feiern wir wieder unseren Open-Air-Gottesdienst am Strand des Badesees…
Gottesdienst zum Gedenken an Dietrich Bonhoeffer
Gottesdienst anlässlich des 80. Todestages von Dietrich Bonhoeffer
Vor 80 Jahren, kurz vor Ende des 2. Weltkrieges wurde Dietrich Bonhoeffer…
Neues aus dem Kindergottesdienst
Kindergottesdienst
Hier seht ihr unsere neue Kindergottesdienstkerze! Alle Kinder zwischen 4 und 10 Jahren sind herzlich zu unseren monatlichen…